Kompetenzzentrum Niedersachsen • Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.

3N hat das Ziel, die Entwicklung und Nutzung nachhaltiger Produkte zu fördern. Durch die stoffliche und energetische Anwendung erneuerbarer Rohstoffe und Biomassen wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Aufbau einer biobasierten Wirtschaft leisten. 3N vernetzt verschiedene Akteure aus der Region und über die Grenzen Niedersachsens hinaus miteinander.

Aktuelle Meldungen

ENERGETISCHE NUTZUNG
6. Dezember 2023

Ausschreibung für Biomasseanlagen deutlich überzeichnet

Bild

Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. Oktober 2023 bekanntgegeben. Die Biomasseausschreibung war erneut deutlich überzeichnet. Es war die Ausschreibungsrunde mit den meisten Gebotseingängen überhaupt. „Mit 892 Geboten hat diese Ausschreibung…

weiter lesen…

ENERGETISCHE NUTZUNG
Bild
29. November 2023

Wärmeplanungsgesetz: Deutliche Verbesserungen für Bioenergie gegenüber ursprünglichem Entwurf

Letzte Woche beschloss der Deutsche Bundestag die Einführung des Wärmeplanungsgesetzes (WPG). Dabei konnten im parlamentarischen Verfahren deutliche Verbesserungen für die Bioenergie gegenüber dem in den Bundestag eingebrachten Entwurf erreicht werden. Das WPG legt fest, dass bis 2030 die Hälfte der…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
28. November 2023

Kick-Off des RoNNi-Projekts in Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Am Donnerstag, den 23. November fand der Auftakt des MuD-Vorhabens RoNNi („Nachhaltige Erzeugung und Verwertung für Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen“) im Rahmen des ersten Projektmeetings in der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg statt. Gemeinsam wurden die ersten Schritte in…

weiter lesen…

alle Meldungen im Überblick

Veranstaltungshinweise

07. Dezember 2023 | Werlte

Workshop Paludikultur – Klima schützen und Rohstoffe erzeugen

Anhand von Ergebnissen aus laufenden und abgeschlossenen Projekten gibt der Workshop einen Überblick über Anbau- und Nutzungsmöglichkeiten, ökonomische Fragestellungen, Ökosystemleistungen von Paludikulturen und den Einfluss von Nährstoffverfügbarkeiten. Das durch die FNR geförderte Verbundvorhaben NAPALU…

weiter lesen…

Beginn
07. Dezember 2023 – 1000 Uhr
Wo
Klimacenter Werlte und online
Kompaniestraße 1
49757 Werlte
Teilnahmebetrag
kostenfrei
12. Dezember 2023 | online-Veranstaltung

Werlter Themenabende Herbst/Winter 2023 | 12.12.2023

Seit mehr als 15 Jahren werden die Werlter Themenabende im Winterhalbjahr durchgeführt. Auch 2023/2024 können wir Ihnen ein spannendes Programm mit aktuellen Themen anbieten. Wie im letzten Jahr finden die Themenabende ausschließlich online statt. Die Themenabende der diesjährigen Saison stehen unter…

weiter lesen…

Beginn
12. Dezember 2023 – 1730 Uhr
Wo
online-Veranstaltung
Teilnahmebetrag
kostenfrei
18. Dezember 2023 | Soltau

Biogas aktuell

Die Situation der niedersächsischen Biogasanlagen ist von technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen ebenso geprägt wie von den rechtlichen Rahmenbedingungen. Wie kann der Betrieb aktuell und über die Dauer der EEG-Vergütung hinaus gesichert werden? Welche technischen Anforderungen sind dabei…

weiter lesen…

Beginn
18. Dezember 2023 – 0930 Uhr
Wo
Heidehotel Soltauer Hof
Winsener Straße 109
29614 Soltau
Teilnahmebetrag
kostenfrei
alle Veranstaltungen im Überblick

Wir setzen uns ein für…

Nachhaltigkeit

  • Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum Produkt
  • neue Rohstoff-Energiepflanzen
  • Bioökonomie
  • Ressourceneffizienz
  • stoffliche Holznutzung

Klimaschutz

  • Bau- und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
  • CO2-sparende Maßnahmen – effiziente Wärme- und Stromnutzung
  • dezentrale Energieversorgung
  • Klimacenter

Innovation

  • neue Materialien – Agrobiopolymere | Bionik | Verbundwerkstoffe
  • Netzwerkaufbau
  • Kenntnis- und Technologietransfer
  • Innovative Verfahren | Bioraffination | Kaskadennutzung

Kommunikation

  • Vermittlung von Kooperations-/Kompetenzpartnern
  • Information | Beratung | Wissenstransfer
  • Holzmarketingfonds
  • Messen | Seminare | Veranstaltungen | Tagungen | Aktionen | Exkursionen