15:45 Uhr Eintreffen der Teilnehmer/innen (Cisco Webex)Technische und organisatorische Einführung 16:00 Uhr Eröffnung der Tagung Prof. Dr. Bernhard Möhring | Vorsitzender Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) e. V. Steffen Rathke | Plattform Forst und Holz 16:10 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Projektförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare SicherheitDr.-Ing. Andreas Schütte | Geschäftsführer Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) 16:20 Uhr Wald-Atmosphäre Austauschprozesse im Klimawandel Prof. Dr. Alexander Knohl | Georg-August-Universität Göttingen 16:40 Uhr Überleben von Bäumen im Klimastress Dr. habil. Henrik Hartmann | Max-Planck-Institut für Biogeochemie 17:00 Uhr Ausmaß und Auswirkungen der Waldschäden der Kalamitätsjahre 2018/19/20 Prof. Dr. Andreas Bolte | Johann Heinrich von Thünen-Institut 17:20 Uhr Diskussion 17:50 Uhr Ende der Session 1
15:45 Uhr Eintreffen der Teilnehmer/innen (Cisco Webex)Technische und organisatorische Einführung 16:00 Uhr Begrüßung Dr. Dirk Berthold | Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI 16:10 Uhr Verleihung des NHN-Förderpreises „Stoffliche Holznutzung“ Prof. Dr. Rainer Marutzky | Internationaler Verein für Technische Holzfragen e. V. (iVTH) 16:20 Uhr Kurz- und langfristige Folgen der Kalamitäten für die Nadelholz-Sägeindustrie [pdf; 0,9 MB] Paul Lingemann | EGGER Sägewerk Brilon GmbH & Co. KG 16:40 Uhr Auswirkungen der Trockenschäden bei der Buche auf die Holzverarbeitung [pdf; 3,0 MB] Annabel Richardt | Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG 17:00 Uhr Sicherung der Wertschöpfung bei der Holzvermarktung in Zeiten des Klimawandels [pdf; 2,5 MB] Dr. Christof Oldenburg | Niedersächsische Landesforsten 17:20 Uhr Diskussion 17:50 Uhr Ende der Session 2
15:45 Uhr Eintreffen der Teilnehmer/innen (Cisco Webex)Technische und organisatorische Einführung 16:00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Dirk Jaeger | Georg-August-Universität Göttingen 16:05 Uhr Green Deal – die Bedeutung der Holznutzung in der Europäischen Waldpolitik [pdf; 3,2 MB] Dr. Marcus Lindner | European Forest Institute (EFI) 16:25 Uhr Folgen der CO2-Bepreisung für die Forst- und Holzwirtschaft in Schweden [pdf; 1,3 MB] Rolf Björheden | Skogforsk 16:45 Uhr Wie können die Klimaschutzleistungen von Forst & Holz langfristig honoriert und finanziert werden? [pdf; 1,5 MB] Dr. Eckhard Heuer | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 17:05 Uhr Diskussion 17:35 Uhr Zusammenfassung und Ausblick [pdf; 0,7 MB]Prof. Dr. Dirk Jaeger | Georg-August-Universität Göttingen 17:50 Uhr Ende der NHN-Tagungsreihe