Abschließend betonte Hilmar Freiherr von Münchhausen, Leiter des Ackerbauzentrums, dass in der Honorierung des Humusaufbaus in Ackerböden ein großes Potential für die Anpassung landwirtschaftlicher Betriebe an den Klimawandel und ihre wirtschaftliche Sicherung lege.
Die Tagung zeigte eindrucksvoll, welch großes Potenzial und zugleich welche Herausforderungen im Bereich CO2-Zertifizierung und Humusaufbau im Ackerbau liegen. Mit dem intensiven Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Wirtschaft möchten das Ackerbauzentrum Niedersachsen und das 3N Kompetenzzentrum den Weg für nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen weiter ebnen. Ziel ist es, die Landwirtschaft dabei zu unterstützen, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und zugleich die Betriebe wirtschaftlich zu stärken.
Wenn Sie keine weiteren Veranstaltungseinladungen vom 3N e.V. empfangen möchten, klicken Sie bitte hier und senden die sich öffnende E-Mail an uns zurück.