wir würden Sie gerne auf den zweiten Termin der Feldtag-Reihe zu Bodengesundheit als Voraussetzung zur Klimaanpassung im Ackerbau aufmerksam machen. Dieser findet am 23. April 2025 von 9 bis 17 Uhr bei Thees von Felde in Soltau statt. In Theorie und Praxis wird Dr. Sonja Dreymann u. a. den Umgang mit wintergrünen Zwischenfrüchten anschauliche erläutern und präsentieren. Maximale Bodenbedeckung (möglichst mit lebenden Pflanzen), minimale Bodenbearbeitung und weite Fruchtfolgen sind die wesentlichen Ansatzpunkte, wenn es darum geht, die Bodengesundheit zu fördern, Erosion zu verhindern und die Befahrbarkeit zu optimieren. Ausgehend von einer umfassenden Bodenanalyse müssen dafür jeweils die betrieblich und standörtlich passenden Pflanzenkombinationen gefunden werden. Im Rahmen einer bodenkundlichen Veranstaltungsreihe möchte das 3N Kompetenzzentrum dazu praxisnahe Anregungen vermitteln.
Im Rahmen des Projektes KlimaFarming werden im Jahr 2025 insgesamt vier Feldtage auf verschiedenen Betrieben in Niedersachsen durchgeführt.
Die Teilnahme (mit Verpflegung) wird kostenfrei angeboten.
Inhalt: - Umgang mit wintergrünen Zwischenfrüchten - Maisanbau regenerativ - Vitalisierung der Kulturen
Wenn Sie keine weiteren Veranstaltungseinladungen vom 3N e.V. empfangen möchten, klicken Sie bitte hier und senden die sich öffnende E-Mail an uns zurück.