3N-Nachrichten Nr. 36 Dezember 2020 Holzbaupreis Niedersachsen 2020 – Vorbildliche Holzbauten wurden ausgezeichnet Pilotvorhaben »Modellregion Bio-LNG« startet Großes Interesse an »Carbon Farming«-Online-Tagung Moor- und Klimaschutz: Baubeginn für die Paludikultur-Pilot-Site download
3N-Nachrichten Nr. 35 September 2020 Ministerpräsident Stephan Weil besucht 3N Kompetenzzentrum in Werlte Vom fossilen Diesel zum grünen Gas bio-FACEshield – der erste Gesichtsschutz ganz aus Biopolymeren Auftakt des neuen Klimaschutz-Projekts »Produktketten aus Niedermoorbiomasse« mit Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies download
3N-Nachrichten Nr. 34 Juli 2020 Wildpflanzen sind nachhaltiger Beitrag zum Klima- und Grundwasserschutz Geld verdienen mit Klimaschutz Kompetenzstelle Paludikultur startet neue Infoplattform Infektionsschutz mit Gesichtsschutzschilden im Biopolymer-3D-Druck download
3N-Nachrichten Nr. 33 April 2020 Holzbaupreis Niedersachsen 2020 gestartet Carbon Farming Workshop in Hamburg Abschlussveranstaltung »Power to Flex« und »Grüne Kaskade« Wärmeversorgung mit Bioenergie download
3N-Nachrichten Nr. 32 Dezember 2019 Wirtschaftsdünger können Energiepflanzen substituierenNeue 3N Broschüre zu Bio-LNG in Niedersachsen Carbon Farming bietet Antworten auf drängende Fragen der Landwirte Nachhaltiges Bauen auf niederländischer Deponie download
3N-Nachrichten Nr. 31 November 2019 Aktionswoche Bioökonomie – Bionale in HannoverKarl Hoffmeister im Interview Biogas in Niedersachsen – Inventur 2018 3N verabschiedet langjährigen Vorsitzenden Landrat Reinhard Winter download
3N-Nachrichten Nr. 30 Juni 2019 Projektabschluss Mest op Maat Exkursion nach Dänemark BIOcups am Start bei Lauf-Event Modellvorhaben in der »Energieregion Hümmling« startet download
3N-Nachrichten Nr. 29 April 2019 ECOinnovations from biomass 2019 – Rückblick Nachhaltige Landnutzungskonzepte in der Praxis Einsatz von Futterkohle download
3N-Nachrichten Nr. 28 Dezember 2018 Holzbaupreis Niedersachsen verliehen EuroTier 2018 – Ministerin Otte-Kinast besuchte Messestand Im Interview: Klaus Jänich (NLF) und Karl Hoffmeister (VNZ) download
3N-Nachrichten Nr. 27 November 2018 Holzfeuerungen reduzieren CO2-Emissionen um 2,7 Mio. Tonnen Umfang der Wärmenutzung an niedersächsischen Biogasanlagen Im Interview: Ulrike Jungemann (LK Rotenburg (Wümme)) Mitarbeiter-Team im 3N Büro Heidekreis stellt sich vor download
3N-Nachrichten Nr. 26 Juli 2018 Ministerin Otte-Kinast besucht Projektfläche in Lingen 3N-Veranstaltungen im Rückblick: "Bioökonomie in Niedersachsen", "Holzbau-Hochschultag 2018 in Oldenburg", "Paludikultur-Tagung in Meppen" Im Interview: Kevin Friedrich (PYREG GmbH) Philipp Rüschen neuer Mitarbeiter bei 3N download
3N-Nachrichten Nr. 25 April 2018 Holzbaupreis Niedersachsen 2018 ausgelobt3N-Veranstaltungen im Rückblick: "Brennstoffqualität von HHS", "Kundenanforderungen an org. Düngemittel", "Wertstoffgewinnung aus Gülle und Gärresten"Im Interview: Jens Wester (SESVanderHave) download
3N-Nachrichten Nr. 24 Dezember 2017 Feuerstättenzählung Niedersachsen 2016 3N-Veranstaltungen im Rückblick: Grenzüberschreitendes Treffen im Projekt »Grüne Kaskade« Im Interview: Franz Aumann (TEXAS Bio Energie) download
3N-Nachrichten Nr. 23 November 2017 Biogas in Niedersachsen – Inventur 2016 3N-Veranstaltungen im Rückblick: Algenstammtisch in Rockstedt, "Zuckerrüben für Biogas" Hepstedt, Kompetenzstelle Paludikultur – Dr. Colja Beyer neuer Mitarbeiter bei 3N Im Interview: Hermann Schmees (Nordwest Gruppe) download
3N-Nachrichten Nr. 22 August 2017 Sonderausgabe zum Kongress »Öko-Innovationen mit Biomasse« Carolin Könning neue Mitarbeiterin bei 3N download
3N-Nachrichten Nr. 21 Juni 2017 Bauen mit Holz für den Klimaschutz – 3N auf der LIGNA 2017 Qualitätskriterien für Holzhackschnitzel 3N-Veranstaltungen im Rückblick: »Mest op Maat« Exkursion zu Separations- und Trocknungstechnik download
3N-Nachrichten Nr. 20 Dezember 2016 - Sonderausgabe Holzbaupreis Sonderausgabe Holzbaupreis Niedersachsen 2016 3N-Veranstaltungen im Rückblick: 3N-Holzbaufachtagung, Verleihung des Holzbaupreises Niedersachsen download
3N-Nachrichten Nr. 19 November 2016 3N als Partner im INTERREG V A-Projekt LNG PILOTS 3N-Veranstaltungen im Rückblick: Maschinen-Demonstrationstag zur Zuckerrübenaufbereitung in Wilstedt Büro Heidekreis – Dr. Andrea Machmüller neue Mitarbeiterin bei 3N download
3N-Nachrichten Nr. 18 Juni 2016 Holzbaupreis Niedersachsen 2016 ausgelobt 3N verstärkt Aufgabenbereich Bioökonomie Holzheizanlage des Landkreises Schaumburg eingeweiht Europäische Innovationspartnerschaft beginnt mit 14 Projekten download
3N-Nachrichten Nr. 17 Dezember 2015 Mit durchdachtem Wärmekonzept zu sehr guter CO2-BilanzProjekt zur Torfmooskultivierung gestartetSidaTim – Neue Wege in der BiomasseproduktionDr. Ernst Kürsten neuer Mitarbeiter bei 3N download
3N-Nachrichten Nr. 16 Juli 2015 Feuerstättenzählung 2013 – Leicht verringerter Zuwachs bei Holzfeuerungen3N-Veranstaltungen im Rückblick: »Öko-Innovationen mit Biomasse« – Internationaler Fachkongress mit viel Zuspruch, "Sicherung der Nadelrohholzversorgung 2.0", Seminar "Holzheizanlagen und Wärmenetze" auf der Ligna 2015 download
3N-Nachrichten Nr. 15 vom April 2015 Masterplan Bioökonomie – Region Weser-Ems Vorreiter Landwirtschaftsministerium gründet Torfersatzforum Heckenpflege zur regionalen Wärmeversorgung 3N-Veranstaltungen im Rückblick: 2. Niedersächsischer Algenstammtisch in Bad Fallingbostel, Holzbau-Hochschul-Tag Hannover download
3N-Nachrichten Nr. 14 vom Dezember 2014 Biogas in Niedersachsen – Inventur 20133D-Druck mit Langfaser-Compunds3N-Veranstaltungen im Rückblick: 1. Niedersächsischer Algenstammitsch, Workshop zu Gülle- und Gärrestaufbereitung in Werlte download
3N-Nachrichten Nr. 13 vom Juli 2014 Das niederländische Königspaar zu Gast in WerlteZukunftsfähig mit Bioenergie und BioökonomieEEG 2014- Bundestag beschliesst GesetzKampagne »Natürlich Holz« in Niedersachsen download
3N-Nachrichten Nr. 12 vom Februar 2014 Feuerstättenzählung Niedersachsen 2012Staatssekretär Schörshusen besucht 3N und Audi-e-GasanlageHümmlinger Samtgemeinden wollen CO2-Neutralität bis 2025 erreichenWie klimafreundlich sind Biogasanlagen?Tobias Röther neuer Mitarbeiter bei 3N download
3N-Nachrichten Nr. 11 vom August 2013 Mit Sonne und Wind - Gas geben: Die Hansa Green Tour 2013Energie aus der LandschaftNeuer Hanf-Baustoff im PraxistestMartin Hanke neuer Mitarbeiter für die stoffliche Holznutzung bei 3N download