3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V. Kompaniestraße 1 49757 Werlte
tel: (05951) 9893-10 fax: (05951) 9893-11 Bitte Javascript aktivieren! www.3-n.info
Das 3N-Kompetenzzentrum führt gewerbliche Aufträge mit seiner im Juli 2007 gegründeten 3N Dienstleistungen GmbH aus. Gesellschafter sind der Landkreis Emsland, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen und das Land Niedersachsen.Der Schwerpunkt der Tätigkeit der 3N Dienstleistungen GmbH liegt in der Betreuung des Klimacenters Werlte und der Erarbeitung von technischen und wirtschaftlichen Konzepten der Bioenergienutzung.
Das Klimacenter Werlte bietet allen Interessierten neutrale Informationen rund um die Themengebiete: Energieeffizienz, Bau- und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, neue Materialien sowie Werkstoffe auf Basis natürlicher Rohstoffe.
Von 1968 bis 2003 war das Kompaniegebäude Teil der „Hümmling-Kaserne“. Nach deren Schließung wurde die Gemeinde Werlte Eigentümer. Im Zuge eines Beschäftigungsprojektes mit gleichzeitiger Qualifizierung für ältere Arbeitslose wurde das Haus innerhalb von zwei Jahren zu einem Vorzeigeobjekt umgebaut.
Lernen Sie modernste Technik für das Heizen mit Holz und die Nutzung regenerativer Energie kennen und informieren Sie sich über die Möglichkeiten von Blockheizkraftwerken in verschiedenen Leistungsbereichen. m Dachgeschoss sehen und fühlen Sie Beispiele zur Dach-, Wand- und Fußbodendämmung mit nachwachsenden Rohstoffen.
Hier finden Sie die aktuell im Klimacenter Werlte vertretenen Firmen und deren ausgestellte Produkte.
Die Beschaffung biobasierter Produkte durch öffentliche Auftraggeber hat in vielen Bereichen noch nicht die Bedeutung gewonnen, die ihr zukommen sollte. Durch Ihre Teilnahme an der Befragung unterstützen Sie bei der Analyse von Hinderungsgründen und der Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen. Gleichzeitig sind Sie herzlich zum Austausch mit öffentlichen Auftraggebern innerhalb der „Expertengruppe Biobasierte Produkte“ des Verwaltungsund Beschaffernetzwerks eingeladen. Mit der Teilnahme an der Umfrage erhalten Anbieterunternehmen einen kostenlosen Zugang zu dieser Kommunikationsplattform.
In den Jahren 2017 und 2018 wurden bereits Anbieterunternehmen biobasierter Produkte und öffentliche Auftraggeber befragt. Unter www.vubn.de können Sie die Ergebnisse der Umfragen herunterladen.
Zur aktuellen Umfrage 2019 gelangen Sie hier. Die Bearbeitungszeit des Fragebogens beträgt ca. 10-15 Minuten.
Hinweis: Alle Antworten oder sonstigen Dateneingaben im Rahmen der Umfrage werden streng vertraulich behandelt. Die Auswertung findet anonymisiert statt.
Bei Fragen können Sie sich sehr gerne wenden an:
Jennifer Fischer, M. Sc.Universität WürzburgLehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und IndustriebetriebslehreTel: +49 (0)931/3186781E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.wiwi.uni-wuerzburg.de.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!