Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach.
Holz ist der wichtigste heimische nachwachsende Rohstoff unseres Landes. Ein Rohstoff, der vielfältig verwendet wird und dabei einige besondere Eigenschaften mit sich bringt. Der Einsatz von Holz im Bauwesen hat dabei besondere Bedeutung.
Mit dem »Holzbaupreis Niedersachsen 2016« wurden nun zum ersten Mal in Niedersachsen herausragende Holzbauten prämiert. Mit diesem Preis wollen wir zeigen, welche Möglichkeiten Holzbau bietet und dazu beitragen, für Holzbau zu begeistern.
Der »Holzbaupreis Niedersachsen« zeichnet Gebäude aus, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Verwendung und Weiterentwicklung des ressourcenschonenden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Baustoffes zu fördern. Holz ist unser traditionsreichster Baustoff, der vielseitig verwendbar ist und durch seine hohe Kohlenstoff-Speicherfähigkeit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bauen mit Holz heißt damit auch Bauen für die Zukunft.
Download
An dieser Stelle können Sie die Broschüre zum Holzbaupreis Niedersachsen 2016 sowie die Vorträge der Referenten der Holzbaufachtagung herunterladen. Den Veranstaltungsfalter finden Sie ebenfalls hier.
Broschüre:
Holzbaupreis Niedersachsen 2016 [pdf; 7,1 MB]
Vorträge:
Holz als Wirtschafts- und Klimaschutzfaktor [pdf; 1,4 MB] 
Prof. Dr. Hermann Spellmann 
Auf dem Holzweg - Entwerfen und Gestalten mit Holz [pdf; 12,3 MB] 
Prof. Dipl.-Ing. Architekt Ingo Gabriel
 
Holzbausysteme zur Schaffung von Wohnraum [pdf; 1,1 MB] 
Prof. Dr.-Ing. Volker Krämer 
Rechtliche Aspekte des Holzbaus [pdf; 8,2 MB] 
Prof. Dipl.-Ing. Architekt Ludger Dederich 
Der Vortrag von Frau Sabrina Schäfer (Ruhr-Universität Bochum) konnte leider nicht freigegeben werden.
Veranstaltungsfalter
Veranstaltungsfalter [pdf; 0,3 MB]
Eckdaten
Termin:
16. November 2016
Ort:
Congress Union Celle, Europasaal 
 Thaerplatz 1 
 29221 Celle 
 Deutschland 
Teilnahmebeitrag:
30,00 € (Für Studierende 10,00 €; für Einreicher/innen von Objekten ist die Teilnahme kostenfrei)
Programm
Moderiert wurde die Veranstaltung von Michael Thürnau.
10:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Tagung
 Hans-Joachim Harms | Direktor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen 
Grußwort
 Dirk-Ulrich Mende | Oberbürgermeister Stadt Celle 
10:30 Uhr
Holz als Wirtschafts- und Klimaschutzfaktor
 Prof. Dr. Hermann Spellmann | Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 
11:00 Uhr
Holzbau und Klimaschutz
 M.Sc. Sabrina Schäfer | Ruhr-Universität Bochum 
11:30 Uhr
Entwerfen und Gestalten mit Holz
 Dipl.-Ing. Architekt Oliver Thiedmann | Leibniz Universität Hannover 
12:00 Uhr
Mittagspause: Buffet
 
13:00 Uhr
Holzbausysteme für die Schaffung von Wohnraum
 Prof. Dr.-Ing. Volker Krämer | Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen 
13:30 Uhr
Rechtliche Aspekte des Holzbaus
 Prof. Dipl.-Ing. Architekt Ludger Dederich | Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg 
14:00 Uhr
Festansprache
 Christian Meyer | Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 
Musikalische Einlage
 
Verleihung Holzbaupreis Niedersachsen 2016
 
Musikalische Einlage
 
15:15 Uhr
Schlusswort
 Ministerialrat Horst F. Buschalsky | Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 
Gemeinsamer Ausklang bei Kaffee & Kuchen
 