Der Verbrauch von landwirtschaftlichen Flächen durch Bauprojekte ist hoch und wird häufig noch vergrößert durch die Anlage der erforderlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Mit PIK können Landwirtinnen und Landwirte ihre Produktion ohne zusätzliche Flächenverluste so anpassen, dass Wasser, Boden, Klima, Flora, Fauna und Landschaftsbild besser geschützt werden.

weiter lesen
Beginn
01. Dezember 2025 – 1000 Uhr
Wo
LWK Niedersachsen | Vortragsräume im EG
Wunstorfer Landstr. 9
30453 Hannover
Teilnahmebeitrag
kostenfrei
09. Dezember 2025 | Werlte

Seit über 15 Jahren werden die Werlter Themenabende im Winterhalbjahr durchgeführt. Auch im Winter 2025/2026 können wir Ihnen ein spannendes Programm mit aktuellen Themen anbieten. Die Wärmepumpe liegt auch dieses Jahr im Fokus und wird von mehreren Herstellern mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Hybridsysteme, Förderung und Altbautauglichkeit behandelt. Zusätzlich rückt in Zeiten der Stromdirektvermarktung und sinkender Einspeisevergütung das…

weiter lesen
Beginn
09. Dezember 2025 – 1730 Uhr
Wo
Klimacenter Werlte
Kompaniestr. 3
49757 Werlte
Teilnahmebeitrag
kostenfrei

Seit über 15 Jahren werden die Werlter Themenabende im Winterhalbjahr durchgeführt. Auch im Winter 2025/2026 können wir Ihnen ein spannendes Programm mit aktuellen Themen anbieten. Die Wärmepumpe liegt auch dieses Jahr im Fokus und wird von mehreren Herstellern mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Hybridsysteme, Förderung und Altbautauglichkeit behandelt. Zusätzlich rückt in Zeiten der Stromdirektvermarktung und sinkender Einspeisevergütung das…

weiter lesen
Beginn
09. Dezember 2025 – 1730 Uhr
Wo
Klimacenter Werlte
Kompaniestr. 3
49757 Werlte
Teilnahmebeitrag
kostenfrei

Seit über 15 Jahren werden die Werlter Themenabende im Winterhalbjahr durchgeführt. Auch im Winter 2025/2026 können wir Ihnen ein spannendes Programm mit aktuellen Themen anbieten. Die Wärmepumpe liegt auch dieses Jahr im Fokus und wird von mehreren Herstellern mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Hybridsysteme, Förderung und Altbautauglichkeit behandelt. Zusätzlich rückt in Zeiten der Stromdirektvermarktung und sinkender Einspeisevergütung das…

weiter lesen
Beginn
13. Januar 2026 – 1730 Uhr
Wo
Klimacenter Werlte
Kompaniestr. 3
49757 Werlte
Teilnahmebeitrag
kostenfrei

Seit über 15 Jahren werden die Werlter Themenabende im Winterhalbjahr durchgeführt. Auch im Winter 2025/2026 können wir Ihnen ein spannendes Programm mit aktuellen Themen anbieten. Die Wärmepumpe liegt auch dieses Jahr im Fokus und wird von mehreren Herstellern mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Hybridsysteme, Förderung und Altbautauglichkeit behandelt. Zusätzlich rückt in Zeiten der Stromdirektvermarktung und sinkender Einspeisevergütung das…

weiter lesen
Beginn
10. Februar 2026 – 1730 Uhr
Wo
Klimacenter Werlte
Kompaniestr. 3
49757 Werlte
Teilnahmebeitrag
kostenfrei

Seit über 15 Jahren werden die Werlter Themenabende im Winterhalbjahr durchgeführt. Auch im Winter 2025/2026 können wir Ihnen ein spannendes Programm mit aktuellen Themen anbieten. Die Wärmepumpe liegt auch dieses Jahr im Fokus und wird von mehreren Herstellern mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Hybridsysteme, Förderung und Altbautauglichkeit behandelt. Zusätzlich rückt in Zeiten der Stromdirektvermarktung und sinkender Einspeisevergütung das…

weiter lesen
Beginn
10. März 2026 – 1730 Uhr
Wo
Klimacenter Werlte
Kompaniestr. 3
49757 Werlte
Teilnahmebeitrag
kostenfrei