11:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Carolin Schneider | 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
11:10 Uhr
Grußwort
Miriam Staudte | Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
11:30 Uhr
Keynote:
»Lasst Bakterien statt Traktoren arbeiten!«
Rene Rempt | »Boden-Blogger« und Berater für Regenerative Landwirtschaft, Eutin
12:15 Uhr
Mittagsimbiss
13:00 Uhr
Boden & Betrieb im Fokus: Was uns bewegt
Martina Leißner | Moderatorin, farm·words, Büsum
13:10 Uhr
Herausforderungen und Chancen der KliFa Praxisforschung: Wie Bodenorganismen die Funktionalität der Böden und die Produktivität von Agrarökosystemen bestimmen
Dr. Norman Gentsch | Abteilung Bodenkunde der Leibniz Universität Hannover
14:10 Uhr
Praktische Erfahrungen mit den Methoden der regenerativen Landwirtschaft
Erfahrungsaustausch mit Projektbetrieben und Publikum
14:40 Uhr
Kaffeepause mit Postern und Video
15:00 Uhr
Geld verdienen mit Humusaufbau: CO2-Zertifikate und neue Geschäftsmodelle mit praktischen Beispielen aus Niedersachsen
Diskussion mit:
Dr. Ernst Kürsten | 3N Kompetenzzentrum e.V.
Dr. Norman Gentsch | Uni Hannover
und PraktikerInnen
15:50 Uhr
Abschlussrunde
16:00 Uhr
Ende der Tagung