Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach.

Nachhaltigkeit von Paludikulturen – unter besonderer Berücksichtigung des Stoffhaushaltes

Image 5

Wir laden Sie herzlich ein zur Abschlussveranstaltung des Projekts NAPALU – „Nachhaltigkeit von Paludikulturen – unter besonderer Berücksichtigung des Stoffhaushaltes“ am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 ab 09:30 Uhr im CORE in 26121 Oldenburg.

Das Programm umfasst kompakte und sehr interessante Ergebnisberichte aus den Arbeitspaketen des Forschungsvorhabens, fachliche Impulse externer Referierender sowie eine Exkursion am Nachmittag. Die Veranstaltung endet um 16:30 Uhr am Ort der Exkursion .

Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor! Das vollständige Programm werden wir zu einem späteren Zeitpunkt versenden. Eine Anmeldung ist bereits über das untenstehende Formular möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eckdaten

Termin:

30. Oktober 2025

Ort:

CORE Oldenburg
Heiligengeiststraße 6-8
26121 Oldenburg
Deutschland

Teilnahmebeitrag:

kostenfrei

Programm

folgt

Anmeldung

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Online-Formular. Anmeldeschluss ist der 27. Oktober 2025. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme in Präsenz begrenzt.

Teilnahmeoption
Bitte geben Sie an, ob Sie an der Exkursion teilnehmen möchten.
Weitere Informationen von 3N
Bitte wählen Sie eine der nachfolgenden Optionen aus, um anzugeben, ob Sie weitere Informationen von 3N erhalten möchten.
Der kostenlose 3N-Newsletter informiert Sie ca. einmal im Monat über Meldungen und Veranstaltungshinweise aus dem Themenfeld von 3N per E-Mail. Zu Veranstaltungen werden Sie zusätzlich eingeladen.
Sie können auch angeben, ausschließlich auf Veranstaltungen aufmerksam gemacht zu werden oder keine weiteren Informationen von 3N erhalten zu wollen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Eintrag in Teilnehmerliste
Wir erstellen eine Teilnehmerliste, die als Bestandteil der Tagungsunterlagen den Teilnehmern/innen in gedruckter Form zur Verfügung gestellt wird. Diese beinhaltet den Namen sowie ggf. die Firma/Institution der Teilnehmer/innen und dient der Übersicht und Kontaktaufnahme.
Bitte wählen Sie eine der nachfolgenden Optionen, um anzugeben, ob Sie auf der Teilnehmerliste erscheinen wollen oder nicht.
Einwilligung in die Datenschutzerklärung
Der/die Teilnehmende wird darauf hingewiesen, dass die zur Abwicklung der Veranstaltung erforderlichen persönlichen Daten (Vorname, Name, Anschrift, Kontaktdaten) von 3N auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden.
Der/die Teilnehmende stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten bei 3N zur Abwicklung der Veranstaltung ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von 3N vertraulich behandelt.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des/der Teilnehmenden erfolgt unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Dem/der Teilnehmenden steht das Recht zu, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. 3N ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des/der Teilnehmenden verpflichtet, sofern dem keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zur Datenschutzerklärung.
Pflichtfeld
3N-Newsletter Abschlussveranstaltung im Projekt NAPALU

Um den Anmeldeprozess abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Button "Anmeldung bestätigen" in der E-Mail, die wir soeben an Sie geschickt haben.

3N-Newsletter Abschlussveranstaltung im Projekt NAPALU

Ihre Anmeldung für die Abschlussveranstaltung zum Projekt NAPALU war erfolgreich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

.

Unterstützt durch

1
2

Kontakt

Image

Stina Behne

Tel. 05951 989329
Bitte Javascript aktivieren!