Moderation
Detlef Tänzer | Landkreis Diepholz
ab 09:30 Uhr
Ankommen bei Tee, Kaffee und belegten Brötchen
10:00 Uhr
Beginn und Begrüßung durch 3N
Dr. Jan Köbbing | 3N Kompetenzzentrum e. V.
Vorstellung der Projektergebnisse
10:05 Uhr
Öffentlichkeitsarbeit, Anbau- und Verwertungsuntersuchungen
Stina Behne | 3N Kompetenzzentrum e. V.
10:20 Uhr
Monitoring und Optimierung des Bewirtschaftungskonzepts von Torfmoosflächen im Landkreis Diepholz
Eva Decker | Universität Freiburg
10:40 Uhr
Genetische Diversität und Produktivität von Bulten-Torfmoosen
Eva Decker | Universität Freiburg
11:00 Uhr
Etablierung von Rohrkolben/Schilf und Anlage Versuchspolder im Landkreis Cuxhaven
Heiko Ullrich | Stadt Geestland
11:20 Uhr
Monitoring von Baustoffen aus Rohrkolben in Modellgebäuden
Murat Ince und Prof. Dr. Heinrich Wigger | Jade Hochschule Oldenburg
11:40 Uhr
Bewirtschaftungs- und Verwertungskonzept Torfmoosflächen
Sjanie Hindenberg | Klasmann-Deilmann GmbH
12:00 Uhr
Mittagspause mit Mittagsimbiss
12:45 Uhr
Impuls Bouwgroep Dijkstra Draisma
Coen Verboom
13:00 Uhr
Impuls ZukunftMoor
Julia Kasper
13:15 Uhr
Grußwort
Volker Meyer | Landrat Landkreis Diepholz
13:25 Uhr
Statement des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Ministerin Miriam Staudte
13:40 Uhr
Podiumsdiskussion (Moderation: Detlef Tänzer)
Ministerin Miriam Staudte
Theo Runge
Julia Kasper
Dr. Jan Köbbing
Prof. Dr. Heinrich Wigger
14:30 Uhr
Schlusswort und Informationen zur anschließenden Exkursion
14:45 Uhr
Abfahrt nach 49448 Lemförde, Am Rauhen Berge 8
ca. 30 min
15:30 Uhr
Besuch bei der Lemförder Orchideenzucht mit anschließender Besichtigung der Gewächshäuser
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung