09:30 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Gerhard Breves | Niedersächsisches Biogasforum
09:45 Uhr
Perspektiven für Biogas in Deutschland aus Sicht des BMLEH
Tino Barchmann | Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
10:15 Uhr
Biogas in Niedersachsen – Inventur 2024
Michael Kralemann | 3N Kompetenzzentrum e. V.
10:45 Uhr
Biogas – eine Branche im Umbruch
Tammo Thoben und Florian Ehlen | Landwirtschaftskammer Niedersachsen
11:15 Uhr
Bürokratieabbau und mehr Flexibilität durch den Erlass zum Nährstoffnutzungskonzept
Henrich Meyer zu Vilsendorf | Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
11:45 Uhr
Wasserrechtliche Anforderungen an bestehende Biogasanlagen
Jörg Schütte | Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
12:15 Uhr
Mittagspause
13:15 Uhr
BiToP – Übersichtsvortrag und erste Ergebnisse zur dezentralen Produktion von Torfersatzstoffen
Sascha Hermus | 3N Kompetenzzentrum e. V.
13:45 Uhr
Hochwertiger Torfersatz aus Gärprodukten
Fabian Geltz | Geltz Umwelttechnologie GmbH
14:15 Uhr
Erste Ergebnisse der Pflanzenbauversuche
(In Vertretung für BiToP-Partner Gramoflor)
Sascha Hermus | 3N Kompetenzzentrum e. V.
14:45 Uhr
Struvitproduktion auf Prozesswässern
Michael Goldstein | Deutsche Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
15:15 Uhr
Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
Prof. Dr. Gerhard Breves | Niedersächsisches Biogasforum
15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung

