Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach.

Image 5

Die diesjährige Plenarsitzung des niedersächsischen Biogasforums findet im Rahmen des Projekts BiToP statt und wird vom 3N Kompetenzzentrum organisiert. Das Projekt BiToP bearbeitet die Prozessoptimierung eines Bioraffinationsverfahrens zur Gärrestaufbereitung mit dem Ziel der Gewinnung von Torfersatzstoffen unter Praxisbedingungen an Biogasanlagen. Die Plenarsitzung blickt zu Beginn auf die kürzlich veröffentlichte niedersächsische Biogasinventur 2024 und diskutiert anschließend die zunehmenden Herausforderungen für Betreiber sowie mögliche Perspektiven für den weiteren Betrieb von Biogasanlagen. Im zweiten Teil der Veranstaltung steht das Projekt BiToP mit ersten Eindrücken und Zwischenergebnissen im Fokus.

Das Biogasforum ist angesiedelt am Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und findet in diesem Jahr im Rahmen des Projekts BiToP – gefördert durch Mittel des BMLEH über die FNR – statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Eckdaten

Termin:

25. November 2025

Ort:

Tagungshaus der katholischen Akademie Hannover
Platz an der Basilika 3
30169 Hannover
Deutschland

Teilnahmebeitrag:

kostenfrei

Programm

09:30 Uhr

Begrüßung
Prof. Dr. Gerhard Breves | Niedersächsisches Biogasforum


09:45 Uhr

Perspektiven für Biogas in Deutschland aus Sicht des BMLEH
Tino Barchmann | Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

10:15 Uhr

Biogas in Niedersachsen – Inventur 2024
Michael Kralemann | 3N Kompetenzzentrum e. V.


10:45 Uhr

Biogas – eine Branche im Umbruch
Tammo Thoben und Florian Ehlen | Landwirtschaftskammer Niedersachsen


11:15 Uhr

Bürokratieabbau und mehr Flexibilität durch den Erlass zum Nährstoffnutzungskonzept
Henrich Meyer zu Vilsendorf | Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz


11:45 Uhr

Wasserrechtliche Anforderungen an bestehende Biogasanlagen
Jörg Schütte | Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

12:15 Uhr

Mittagspause

13:15 Uhr

BiToP – Übersichtsvortrag und erste Ergebnisse zur dezentralen Produktion von Torfersatzstoffen
Sascha Hermus | 3N Kompetenzzentrum e. V.


13:45 Uhr

Hochwertiger Torfersatz aus Gärprodukten
Fabian Geltz | Geltz Umwelttechnologie GmbH


14:15 Uhr

Erste Ergebnisse der Pflanzenbauversuche
(In Vertretung für BiToP-Partner Gramoflor)
Sascha Hermus | 3N Kompetenzzentrum e. V.


14:45 Uhr

Struvitproduktion auf Prozesswässern
Michael Goldstein | Deutsche Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH


15:15 Uhr

Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
Prof. Dr. Gerhard Breves | Niedersächsisches Biogasforum

15:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Online-Formular. Anmeldeschluss ist der 23. November 2025.

Weitere Informationen von 3N
Bitte wählen Sie eine der nachfolgenden Optionen aus, um anzugeben, ob Sie weitere Informationen von 3N erhalten möchten.
Der kostenlose 3N-Newsletter informiert Sie ca. einmal im Monat über Meldungen und Veranstaltungshinweise aus dem Themenfeld von 3N per E-Mail. Zu Veranstaltungen werden Sie zusätzlich eingeladen.
Sie können auch angeben, ausschließlich auf Veranstaltungen aufmerksam gemacht zu werden oder keine weiteren Informationen von 3N erhalten zu wollen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Eintrag in Teilnehmerliste
Wir erstellen eine Teilnehmerliste, die als Bestandteil der Tagungsunterlagen den Teilnehmern/innen in gedruckter Form zur Verfügung gestellt wird. Diese beinhaltet den Namen sowie ggf. die Firma/Institution der Teilnehmer/innen und dient der Übersicht und Kontaktaufnahme.
Bitte wählen Sie eine der nachfolgenden Optionen, um anzugeben, ob Sie auf der Teilnehmerliste erscheinen wollen oder nicht.
Einwilligung in die Datenschutzerklärung
Der/die Teilnehmende wird darauf hingewiesen, dass die zur Abwicklung der Veranstaltung erforderlichen persönlichen Daten (Vorname, Name, Anschrift, Kontaktdaten) von 3N auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden.
Der/die Teilnehmende stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten bei 3N zur Abwicklung der Veranstaltung ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von 3N vertraulich behandelt.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des/der Teilnehmenden erfolgt unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Dem/der Teilnehmenden steht das Recht zu, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. 3N ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des/der Teilnehmenden verpflichtet, sofern dem keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zur Datenschutzerklärung.
Pflichtfeld
3N-Newsletter Plenarsitzung des niedersächsischen Biogasforums 2025

Um den Anmeldeprozess abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Button "Anmeldung bestätigen" in der E-Mail, die wir soeben an Sie geschickt haben.

3N-Newsletter Plenarsitzung des niedersächsischen Biogasforums 2025

Ihre Anmeldung für die diesjährige Plenarsitzung des niedersächsischen Biogasforums war erfolgreich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Alle Informationen finden Sie auch noch einmal im Veranstaltungsfalter [pdf; 0,6 MB].

Unterstützt durch

In Kooperation mit

Kontakt

Image

Sascha Hermus

+49 152 54782560
Bitte Javascript aktivieren!