01. September – 10. Oktober 2025 | Niedersachsen

Im Bereich Wärmewende hat sich bereits viel getan und die technischen Möglichkeiten sind heute vielfältig und ausgereift. Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Niedersachsen, die auch in diesem Herbst wieder vor der Frage stehen, wie sie eine kostengünstige, zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung sicherstellen, können auf bewährte Lösungen wie Wärmepumpen, den Einsatz erneuerbare Energien und effiziente Wärmeplanung zurückgreifen.

weiter lesen
Beginn
01. September 2025 – 0800 Uhr
Wo
Niedersachsen
Niedersachsen
Teilnahmebeitrag
kostenfrei
23. – 26. September 2025 | Greifswald

How can peatland rewetting and innovative land-use concepts be combined for an effective contribution to climate change mitigation? What are innovative examples for creating and strengthening regional value chains? What strategies can overcome barriers and challenges to enable a just transition to sustainable peatland use? The 4th RRR conference on Renewable Resources from Wet and Rewetted Peatlands in Greifswald offers a platform to explore these…

weiter lesen
Beginn
23. September 2025 – 1000 Uhr
Dauer
4 Tage
Wo
Hörsaalgebäude Campus Loefflerstraße
Loefflerstraße 23
17489 Greifswald
Teilnahmebeitrag
240 € (Ermäßigung möglich)
30. September – 01. Oktober 2025 | Würzburg

Unter dem Motto „Innovation fördern, Transformation gestalten“ findet der 25. Fachkongress Holzenergie am 30.09 & 01.10.2025 in Würzburg statt. Es erwartet Sie ein vielfältiges und innovatives Kongressprogramm mit rund 60 RednerInnen und mehr als 250 Teilnehmenden.

weiter lesen
Beginn
30. September 2025 – 0900 Uhr
Dauer
2 Tage
Wo
Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße
97070 Würzburg
Teilnahmebeitrag
730 € zzgl. 19% MwSt. (Ermäßigung möglich)
07. – 09. Oktober 2025 | Stuttgart

Wie kann die Branche profitabler und produktiver werden? Welche Rolle wird künstliche Intelligenz (KI) spielen, sowohl im Hinblick auf den steigenden Energiebedarf als auch bei der Optimierung von Biogasanlagen? Wie kann sich die Biogasbranche vor Cyber-Bedrohungen schützen? Ist Dezentralisierung der Schlüssel für zukünftiges Wachstum? Wie kann die Branche einen effektiveren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten? Dies sind nur einige der kritischen…

weiter lesen
Beginn
07. Oktober 2025
Dauer
3 Tage
Wo
Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT)
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
Teilnahmebeitrag
Konferenz 340 - 690 €
Exkursion 190 €
alle Preise zzgl. MwSt.

Welche Vorteile bieten Hecken in der Agrarlandschaft im Zeichen des Klimawandels und welche Bedingungen müssen geschaffen werden, damit Hecken als Klimaschutzoption neu angelegt werden? Zum Abschluss des Projekts „CatchHedge“ wollen werden die Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.

weiter lesen
Beginn
07. Oktober 2025 – 1000 Uhr
Wo
Forum des Thünen-Instituts in Braunschweig
Bundesallee 50
38116 Braunschweig
Teilnahmebeitrag
kostenfrei
10. – 12. Oktober 2025 | Hamburg

Die Loki Schmidt Stiftung, das Emsland Moormuseum sowie die Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde e.V. laden Sie herzlich zur Fachtagung Moorpädagogik ein, die in diesem Jahr unter dem Titel “Moor-Vision: Bildung im Sumpf der Möglichkeiten“ steht. Es erwarten Sie in dieser 3-tägigen Tagung inspirierende Impulse, ein lebendiger Austausch und viele visionäre Ideen für die praktische Bildungsarbeit im und über das Moor. Mit Vorträgen, Workshops…

weiter lesen
Beginn
10. Oktober 2025 – 1330 Uhr
Dauer
3 Tage
Wo
Jugendherberge Horner Rennbahn
Rennbahnstr. 100
22111 Hamburg
Teilnahmebeitrag
100,00 € (Ermäßigung möglich)
06. November 2025 | Bad Zwischenahn

Jedes Jahr im Herbst trifft sich die deutsche Substratindustrie in Bad Zwischenahn zum IVG Branchentag Erden & Substrate (ehemals Deutschen Torf- und Humustag DTHT) – einer der wichtigsten Plattformen der Branche. Vertreter*innen aus Industrie und Handel erwartet hier ein interessantes und umfangreiches Vortragsprogramm sowie der lebendige Austausch mit Kolleg*innen und Geschäftspartner*innen . Gelegenheit zu einem informativen Austausch gibt zudem…

weiter lesen
Beginn
06. November 2025 – 0930 Uhr
Wo
Wandelhalle
Auf dem Hohen Ufer 24
26160 Bad Zwischenahn
Teilnahmebeitrag
139,00 € (zzgl. MwSt.)
100,00 € für IVG-Mitglieder
06. November 2025 | Geleen

Sie sind herzlich zur dritten und finalen Jahreskonferenz des Interreg Deutschland-Nederland Projekts Realise-Bio eingeladen. In drei Jahren Laufzeit konnte nicht nur in neun innovativen und grenzüberschreitenden Modellprojekten gezeigt werden, wie facettenreich und divers die Bioökonomie ist, sondern es gelang auch, viele Herausforderungen und Lösungsansätze zu identifizieren, um bioökonomische Innovationen zu realisieren.

weiter lesen
Beginn
06. November 2025 – 1200 Uhr
Wo
Brightlands Chemelot Campus (Sittard-Geleen)
Urmonderbaan 22
6167 RD Geleen
Teilnahmebeitrag
kostenfrei