26. – 27. September 2023 | Würzburg

Der 23. Fachkongress Holzenergie findet vom 26. bis 27. September im Congress Centrum in Würzburg statt. Organisiert wird der Fachkongress vom Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie (BBE) und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR). Das Motto des diesjährigen Fachkongresses lautet: Dezentral, zuverlässig, sauber - Moderne Holzenergie. Es erwarten Sie auch in diesem Jahr zwölf spannende Sessions rund um das Thema Holzenergie,…

weiter lesen
Beginn
26. September 2023 – 1000 Uhr
Dauer
2 Tage
Wo
Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße
97070 Würzburg
Teilnahmebeitrag
folgt
27. September 2023 | online-Veranstaltung

Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe steht die Diskussion der Chancen und Möglichkeiten des Holzbaus unter dem Blickwinkel von Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wissensdefizite und überholte Vorbehalte gegenüber dem Holzbau sollen ausgeräumt und Impulse zum Einsatz der zukunftsfähigen Bauweise für den Kommunal- und Landesbau gegeben werden.

weiter lesen
Beginn
27. September 2023 – 0930 Uhr
Wo
online-Veranstaltung
Teilnahmebeitrag
kostenfrei

Bei den "Peat Talks" handelt es sich um eine monatlich online stattfindende Webinar-Reihe des Peatland Science Centre (PSC). Immer am letzten Mittwoch im Monat um 16 Uhr (Ausnahmen enthalten - bitte beachten Sie das Programm!) wird in einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein Themenschwerpunkt aus der aktuellen Moorforschung erläutert.

weiter lesen
Beginn
27. September 2023 – 1600 Uhr
Wo
Online-Seminar
Online
Teilnahmebeitrag
Kostenfrei

Entwicklung des Substratmarktes – eine Prognose, Vergleich verschiedener Verfahren zur Herstellung von Holzfasern als Torfersatz, TopGa stellt Torfersatzstoffe auf den Prüfstand (Gärreste und Fasernesseln)

weiter lesen
Beginn
28. September 2023 – 1000 Uhr
Wo
Online-Seminar
Online
Teilnahmebeitrag
Kostenfrei

Hybrid-Veranstaltung in Nienburg & Online, am 05.10.2023. Dr. Helmut Loibl, Paluka Rechtsanwälte Loibl Specht PartmbB, Regensburg u.a. erläutern die Möglichkeiten und Anforderungen bei der Biomethanerzeugung und -vermarktung.

weiter lesen
Beginn
05. Oktober 2023 – 0930 Uhr
Wo
May-Eyth-Str. 2
31582 Nienburg
Teilnahmebeitrag
195,00 €

Bei den "Peat Talks" handelt es sich um eine monatlich online stattfindende Webinar-Reihe des Peatland Science Centre (PSC). Immer am letzten Mittwoch im Monat um 16 Uhr (Ausnahmen enthalten - bitte beachten Sie das Programm!) wird in einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein Themenschwerpunkt aus der aktuellen Moorforschung erläutert.

weiter lesen
Beginn
25. Oktober 2023 – 1600 Uhr
Wo
Online-Seminar
Online
Teilnahmebeitrag
Kostenfrei
27. Oktober 2023 | Warberg

Diese Tagung führt landwirtschaftliche Praktiker, Wissenschaft und Politik beim Thema Carbon Farming zusammen. Der Fokus der Veranstaltung ist der Ackerbau. Wie lässt sich Humus in unseren Ackerböden aufbauen. Wo stehen wir bei der Humusversorgung der Ackerböden in Niedersachsen? Wie gehen wir mit den unterschiedlichen Standortbedingungen und Fruchtfolgen um? Wie lassen sich Fort- und Rückschritte messen? Und schließlich: Lässt sich der Humusaufbau…

weiter lesen
Beginn
27. Oktober 2023 – 0930 Uhr
Wo
Burg Warberg
An der Burg 3
38378 Warberg
Teilnahmebeitrag
Kostenfrei
07. – 09. November 2023 | Schwäbisch Hall

Die Themenschwerpunkte beinhalten neben dem aktuellen Stand der Technik, Fortschritte der Bioökonomie und Nachhaltigkeit, sowie Ausblicke in vielversprechende Innovationen und neue Forschungsansätze. Parallel zur Konferenz findet eine Fachausstellung statt. Als Unternehmen können Sie sich hier mit Ihren Lösungen und Technologien einem Fachpublikum präsentieren. Hier kommen Sie mit “warmen” Kontakten zusammen.

weiter lesen
Beginn
07. November 2023
Dauer
3 Tage
Wo
Neubausaal Schwäbisch Hall
Rosenbühl 14
74523 Schwäbisch Hall
Teilnahmebeitrag
Konferenz 290 €
Exkursion 130 €
Early bird: 220 € (bei Anmeldung bis 31. Juli 2023)
alle Preise zzgl. MwSt.
08. – 10. November 2023 | Rehburg-Loccum

Klimaschutz und Klimafolgewirkungen, Biodiversitätsverluste sowie die Nachfrage nach Bio-Energierohstoffen erfordern die Etablierung alternativer Landnutzungssysteme. Agroforstsysteme haben Schutz- und Nutzfunktion; sie bieten langfristig eine Verbesserung der Wasser- und Nährstoffversorgung, Boden-, Klima und Grundwasserschutz. Systemoptionen, Planung, Beratung, bürokratische und andere Hürden, Nutzungsoptionen, Förderungen und konkrete Forderungen…

weiter lesen
Beginn
08. November 2023 – 1500 Uhr
Dauer
3 Tage
Wo
Evangelische Akademie Loccum
Münchehäger Str. 6
31547 Rehburg-Loccum
Teilnahmebeitrag
195,00 €
ermäßigt: 95,00 €
21. – 22. November 2023 | Rehburg-Loccum

Wasser ist auch in Deutschland keine allzeit und allerorten unbeschränkt verfügbare Ressource mehr. Prognosen zufolge wird bis zum Jahr 2050 die globale Nachfrage nach Wasser um voraussichtlich 55 Prozent steigen. Ein konstruktiver Austausch über fluktuierende Wasserangebote und Wasserverteilungsstrategien sowie über geeignete Maßnahmen für ein nachhaltiges Wassermanagement ist Ziel dieser Tagung.

weiter lesen
Beginn
21. November 2023 – 1000 Uhr
Dauer
2 Tage
Wo
Evangelische Akademie Loccum
Münchehäger Str. 6
31547 Rehburg-Loccum
Teilnahmebeitrag
150,00 €
ermäßigt: 75,00 €

Bei den "Peat Talks" handelt es sich um eine monatlich online stattfindende Webinar-Reihe des Peatland Science Centre (PSC). Immer am letzten Mittwoch im Monat um 16 Uhr (Ausnahmen enthalten - bitte beachten Sie das Programm!) wird in einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein Themenschwerpunkt aus der aktuellen Moorforschung erläutert.

weiter lesen
Beginn
29. November 2023 – 1600 Uhr
Wo
Online-Seminar
Online
Teilnahmebeitrag
Kostenfrei
06. Dezember 2023 | Online

Aktuelle Forschungsförderung des BMEL zur Torfminderung, Status der Torfminderung im Erwerbsgartenbau – vom Zierpflanzenbau bis zur Baumschule, Fachinformation unterstützt die Branche (FiniTo)

weiter lesen
Beginn
06. Dezember 2023 – 1000 Uhr
Wo
Online-Seminar
Online
Teilnahmebeitrag
Kostenfrei

Präsenzveranstaltung in Nienburg, am 19.12.2023. Dr. Helmut Loibl und Ulrike Specht, Paluka Rechtsanwälte Loibl Specht PartmbB, Regensburg u.a. erläutern die Entwicklungsmöglichkeiten und rechtlichen Anforderungen für eine zukunftssichere Biogasanlage.

weiter lesen
Beginn
19. Dezember 2023 – 0930 Uhr
Wo
May-Eyth-Str. 2
31582 Nienburg
Teilnahmebeitrag
220,00 €
20. Dezember – 20. November 2023 | Online

Bei den "Peat Talks" handelt es sich um eine monatlich online stattfindende Webinar-Reihe des Peatland Science Centre (PSC). Immer am letzten Mittwoch im Monat um 16 Uhr (Ausnahmen enthalten - bitte beachten Sie das Programm!) wird in einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein Themenschwerpunkt aus der aktuellen Moorforschung erläutert.

weiter lesen
Beginn
20. Dezember 2023 – 1600 Uhr
Wo
Online-Seminar
Online
Teilnahmebeitrag
Kostenfrei