Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.

Wärmewende jetzt - nachhaltig heizen für morgen

Image 1

Die Wärmewende ist ein zentraler Baustein im Kampf gegen den anthropogenen Klimawandel. Durch den Umstieg auf umweltfreundliche Alternativen wie Wärmepumpen, Solarthermie oder Nahwärmenetze machen wir Heizen klimafreundlicher, unabhängiger und zukunftssicher. Gemeinsam gestalten wir eine saubere, bezahlbare und regionale Wärmeversorgung – für Mensch, Umwelt und nachfolgende Generationen.

Im Rahmen der niedersächsischen Kampagne „Wochen der Wärme“ als Folgeveranstaltung der „Woche der Wärmepumpe 2024“ können sich Bürger*innen, Kommunen und alle Interessierten am 09.10.2025 im Blattpavillon der DEULA-Nienburg insbesondere zu den Themen Wärme(-wende), Energieeffizienz, Umsetzungsmöglichkeiten und vielen weiteren spannenden Themen rund um den Klimaschutz informieren sowie sich beim Markt der Expert*innen vernetzen.

Die Klimaschutzagentur Mittelweser organisiert zusammen mit ihren Kooperationspartnern*innen dem Zukunftsforum für nachhaltige ländliche Entwicklung Landkreis Nienburg/Weser und der Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte die regionale Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN). Während des kostenlosen Informationstages gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit zwei Veranstaltungen, bei denen alle Interessierten durch Fachvorträge zur Kommunalen Wärmeplanung und zur Umsetzung der Wärmewende mit anschließenden Q/A Sessions wertvolle Informationen und Tipps bekommen. Ergänzt wird das Programm durch den Markt der Experten*innen, wo sich regionale und überregionale Unternehmen und Hersteller für einen direkten Austausch sowie für Beratungen zur Verfügung stellen.

Termin:

9. Oktober 2025

Ort:

Blattpavillon der DEULA-Nienburg
Max-Eyth-Str. 2
31582 Nienburg
Deutschland

Teilnahmebeitrag:

kostenfrei

Programm und weitere Informationen finden Sie unter www.klimaschutzagentur-mittelweser.de