Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Am Freitag, den 22. November findet das erste Netzwerktreffen des Interreg-Projekts „Van Gras naar Gas“ statt. Ziel dieses Projekts ist es, die deutsch-niederländische Grenzregion nachhaltiger zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von überschüssigem Gras für eine effizientere Biogasproduktion, die Stärkung der Kreislaufwirtschaft und die Reduzierung von Stickstoff- und Treibhausgasemissionen.
Eine Anmeldung kann per Mail an Herrn Scheper (Bitte Javascript aktivieren!) bis zum 18. November 2024 erfolgen.
Termin:
22. November 2024
09:00 - 13:00
Ort:
Provincie Drenthe
Westerbrink 1
9405 BJ Assen
Niederlande
Teilnahmebeitrag:
Kostenfrei
Programm
09.00 Uhr |
Ankunft |
09.30 |
Begrüßung | Alex Scheper, Provincie Drenthe |
09.35 |
Projektvorstellung | Ingrid Klinge, New Energy Coalition |
09.40 |
Die Projektpartner stellen sich vor – Pläne und Ambitionen |
10.00 |
Von Gras zu Gas – Wohin? | Dr. Frank Köster, 3N Kompetenzzentrum e.V. |
10.30 |
Ernterückstände – der neue Mais | Ruud Paap, New Energy Coalition |
11.00 |
Mit Gärresten zu grünem Gas und grünem Dünger | Janneke Krooneman, Hanze Hogeschool |
11.30 |
Ausblick | Alex Scheper, Provincie Drenthe |
11.50 |
Zusammenfassung und Schlussfolgerung |
12.05 |
Mittagessen |
Weitere Informationen finden Sie unter www.newenergycoalition.org.