3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V. Kompaniestraße 1 49757 Werlte
tel: (05951) 9893-10 fax: (05951) 9893-11 Bitte Javascript aktivieren! www.3-n.info
Das 3N-Kompetenzzentrum führt gewerbliche Aufträge mit seiner im Juli 2007 gegründeten 3N Dienstleistungen GmbH aus. Gesellschafter sind der Landkreis Emsland, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen und das Land Niedersachsen.Der Schwerpunkt der Tätigkeit der 3N Dienstleistungen GmbH liegt in der Betreuung des Klimacenters Werlte und der Erarbeitung von technischen und wirtschaftlichen Konzepten der Bioenergienutzung.
Das Klimacenter Werlte bietet allen Interessierten neutrale Informationen rund um die Themengebiete: Energieeffizienz, Bau- und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, neue Materialien sowie Werkstoffe auf Basis natürlicher Rohstoffe.
Von 1968 bis 2003 war das Kompaniegebäude Teil der „Hümmling-Kaserne“. Nach deren Schließung wurde die Gemeinde Werlte Eigentümer. Im Zuge eines Beschäftigungsprojektes mit gleichzeitiger Qualifizierung für ältere Arbeitslose wurde das Haus innerhalb von zwei Jahren zu einem Vorzeigeobjekt umgebaut.
Lernen Sie modernste Technik für das Heizen mit Holz und die Nutzung regenerativer Energie kennen und informieren Sie sich über die Möglichkeiten von Blockheizkraftwerken in verschiedenen Leistungsbereichen. m Dachgeschoss sehen und fühlen Sie Beispiele zur Dach-, Wand- und Fußbodendämmung mit nachwachsenden Rohstoffen.
Hier finden Sie die aktuell im Klimacenter Werlte vertretenen Firmen und deren ausgestellte Produkte.
Die bmp greengas GmbH übernimmt das Biomethan-Portfolio der in München ansässigen BayWa r.e. Als einer der führenden Vermarkter von Biomethan in Deutschland baut bmp greengas mit der Übernahme des Portfolios das Geschäft mit grünen Gasen weiter aus.
„Durch die Übernahme des Biomethan-Portfolios der BayWa r.e. gewinnen wir im Portfolio- und Bilanzkreismanagement deutlich an Flexibilität und bieten damit unseren Kunden und Lieferanten jetzt noch mehr Sicherheit, so Matthias Kerner, Geschäftsführer der bmp greengas GmbH. „Damit stärken wir unsere Basis für eine erfolgreiche Zukunft mit grünen Gasen.“ Kerner sieht weiterhin große Chancen bei der Verstromung von Biomethan in Blockheizkraftwerken (BHKW). „Darüber hinaus gibt es zukünftig attraktive Möglichkeiten im Kraftstoff- und Wärmemarkt.“ Diesbezüglich erarbeitet bmp greengas mit ihrer Muttergesellschaft, Erdgas Südwest GmbH, neue Produkte und Dienstleistungen.
Für Erdgas Südwest, eine Tochter der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, ist die Transaktion ein weiterer Schritt in ihrer strategischen Ausrichtung hin zu einer erneuerbaren, dezentralen und autarken Energieversorgung. Grüne Gase sind dabei ein wichtiger Baustein in der Energiewende. Ralf Biehl, Geschäftsführer der Erdgas Südwest, erläutert: „Grüne Gase haben das Potential – wir die Produkte und Ideen dazu. Zudem zeichnet sich ab, dass auch auf politischer Ebene die Weichen für grüne Gase gestellt werden. So soll zum Beispiel Bio-LNG als fortschrittlicher Biokraftstoff bei der Treibhausgasquote künftig anrechenbar sein.“
„Mit bmp greengas haben wir einen operativ erfahrenen Käufer für unser Biomethan-Portfolio gefunden und gewährleisten damit einen reibungslosen Übergang der Geschäftsprozesse. Gleichzeitig wissen wir unsere Kunden in verlässlichen Händen“, betont Jens Eberlein, Leiter der Geschäftseinheit Energiehandel bei BayWa r.e. „Auch für unsere Mitarbeiter aus dem Biomethan-Geschäft, die von der bmp mit übernommen werden, ergibt sich weiterhin eine attraktive Perspektive in München.“ Nach der Trennung vom Biomethanhandelsgeschäft wird BayWa r.e. im Bioenergie-Bereich weiterhin im Projektgeschäft mit Fokus auf Optimierungsmaßnahmen von Bestandsanlagen aktiv bleiben und künftig das Servicegeschäft weiter ausbauen.
Den bisherigen Kunden und Lieferanten der BayWa r.e. bietet die bmp greengas ein großes Portfolio unterschiedlichster Biomethan-Qualitäten und weitere Dienstleistungen rund um grüne Gase. In den Bereichen Einkauf, Transport, Bilanzierung und Lieferung von Biomethan, der Vermarktung von CO2, SNG, Bio-LNG, grünem Wasserstoff und der Vermittlung der THG-Quote für Erdgastankstellen stehen Ihnen mehr als 30 Mitarbeiter am Standort in München als Experten für grüne Gase zur Verfügung.
Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
Quelle: Pressemitteilung der bmp greengas GmbH vom 12. Februar 2019