Im Rahmen des Projekts PALUDIFarming wurde ein kurzer Dokumentarfilm gedreht, der eindrucksvoll zeigt, wie Niedermoorstandorte nicht nur erhalten, sondern auch nachhaltig genutzt werden können – etwa durch den Anbau von Schilf oder Rohrkolben. Der Film informiert über den Anbau und insbesondere die Ernte von Rohrkolben. Gleichzeitig vermittelt er zentrale Hintergründe: Warum Moore für den Klimaschutz eine so entscheidende Rolle spielen, wie die CO2-Emissionen durch Wiedervernässung drastisch gesenkt werden können und welche Herausforderungen und Chancen die Umstellung für die Landwirtschaft bedeutet.

Das Verbundvorhaben „PALUDIFarming – Klimaschonende Bewirtschaftungskonzepte mit Paludikulturen und regionalspezifische Entwicklung von Paludikultur-Produktketten“ wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.