Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bietet die PHWT die Möglichkeit einer neuen beruflichen Herausforderung und sucht eine:n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) im Projekt MoPf
Im Projekt MoPf werden innovative Technologien zur Pflege von wiedervernässten Mooren und Renaturierungsgebieten entwickelt und erprobt. Neben der technischen Entwicklung stehen der Wissenstransfer und der Austausch mit regionalen Partnern im Fokus des Projektes.
Profil:
-
sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin
-
analytische, strukturierte Arbeitsweise
-
Interesse an der Einarbeitung in neue Forschungsgebiete
-
Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
-
Freude im Umgang mit unterschiedlichen Akteur:innen innerhalb und außerhalb der Hochschule
-
landtechnischer oder landwirtschaftlicher Hintergrund von Vorteil
Angebot:
-
spannende und vielfältige Herausforderungen in einer zunächst auf die Projektlaufzeit befristeten Vollzeitstelle mit Perspektive auf Folgeprojekte
-
abhängig vom Werdegang und der Qualifikation besteht die Möglichkeit zu einer kooperativen Promotion in Zusammenarbeit mit einer Universität; diese wird aktiv unterstützt
-
ein interessantes Netzwerk aus regionalen Akteur:innen
-
ein junges, motiviertes Team
-
hochmoderne Laborausstattungen
-
flexible Arbeitszeiten und Homeoffice nach Absprache
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 31.12.2025 per E-Mail an Bitte Javascript aktivieren! (bitte in einer PDF-Datei) erbeten.
Fachliche Auskünfte erteilt Prof. Dr.-Ing. Christian Lauter per E-Mail (Bitte Javascript aktivieren!) oder telefonisch unter 05441/992-169.
Quelle: Stellenausschreibung der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH