Das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V. bekommt eine neue Geschäftsführung: Zum 1. August 2025 übernimmt Dr. Carolin Schneider die Geschäftsführung, sie folgt auf Dr. Jan Köbbing, der das Amt seit April 2024 innehatte.
Unter der Geschäftsführung von Dr. Jan Köbbing wurde das Profil von 3N als landesweites Kompetenzzentrum für Bioökonomie und nachhaltige Ressourcennutzung weiter geschärft. Er hat in seiner Amtszeit neue Impulse im Bereich Paludikultur und biobasierte Baustoffe gesetzt, den Projektbereich strategisch weiterentwickelt und das Netzwerk auf Landes- und Bundesebene gestärkt.
„Ich danke dem Team und dem Vorstand für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Es war eine intensive und lohnende Zeit – 3N ist heute gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Bioökonomie entschlossen anzugehen“, so Dr. Jan Köbbing zum Abschied. Mit Dr. Carolin Schneider übernimmt eine ausgewiesene Expertin für nachhaltige Landnutzung, Kreislaufwirtschaft und Innovationsprozesse. Sie bringt langjährige Erfahrung in leitenden Funktionen an der Schnittstelle zwischen Forschung, Praxis und Politik mit. Zuletzt war sie bereits im Bereich strategischer Projektentwicklung und Wissenschaftsmanagement bei 3N tätig.
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe. 3N verbindet Praxisnähe mit wissenschaftlicher Tiefe und gesellschaftlicher Relevanz – eine Kombination, die heute wichtiger ist denn je“, sagt Dr. Schneider. „Mein Ziel ist es, mit dem Team diese Stärken weiter auszubauen und neue Akzente im Bereich Transformation und regionale Wertschöpfung zu setzen.“
Der Vorstand des 3N e.V. dankt Dr. Jan Köbbing für seinen engagierten Einsatz und die erfolgreiche Weiterentwicklung des Vereins. „Mit Dr. Carolin Schneider gewinnen wir eine erfahrene Persönlichkeit mit klarer fachlicher Ausrichtung und strategischem Blick. Sie wird die begonnenen Prozesse weiterführen und neue Impulse setzen“, so der Vorstandsvorsitzende Marc-André Burgdorf, Landrat des Landkreises Emsland.