ab 09:30 Uhr
Ankunft und Anmeldung
10:00 Uhr
Grußworte
Sven Guericke | Agrar- und Ernährungsforums Nord-West e. V
Dr. Carolin Schneider | 3N Kompetenzzentrum e. V.
Einführung
Moderation
Svenja Stropahl | phiyond, Berlin
10:30 Uhr
Ein Überblick: Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Land- und Ernährungswirtschaft
Erik Guttulsröd | DLG-Fachzentrum Landwirtschaft
11:00 Uhr
Wie sich Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft messen lässt
Aylin Rudolph-Lourenço de Aquino | IAK Agrar Consulting GmbH
11:30 Uhr
Kaffeepause
Die Sicht der Lebensmittelwirtschaft: Emissionsreduzierung in der landwirtschaftlichen Lieferkette
12:00 Uhr
Praxis Einblick: Wie die Uelzena-Gruppe Zukunft gestaltet
Christina Gossel | Uelzena eG
12:30 Uhr
Zwischen Handel und Landwirtschaft: Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Fleischwirtschaft
Dr. Verena Beck | Brand Qualitätsfleisch GmbH & Co KG
13:00 Uhr
Mittagspause
Die Sicht der Banken: Anforderungen an ihre landwirtschaftlichen Kunden
14:00 Uhr
Auswirkungen der ESG-Berichtspflichten von Banken auf die Landwirtschaft
Christopher Braun | DZ Bank AG
Informationen für den Nachhaltigkeitsbericht: Was kann die Praxis liefern?
14:30 Uhr
„KlimaPartner Landwirtschaft“
Paul Göbbels | Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG
CO2NSERVE - Einstieg in die THG Bilanzierung: durch smarte Technologien Qualitätsweizen erzeugen und CO2 Emissionen vom Landwirt bis zur Weiterverarbeitung senken
Zaur Jumshudzade | BAT Agrar GmbH & Co. KG
Im Anschluss: Fragen und Diskussionen an Ständen und Thementischen
15:45 Uhr
Schlusswort
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung