– Wird Ihr Newsletter nicht korrekt dargestellt - bitte hier klicken

3N-Newsletter 3N-Newsletter Ausgabe 4/25 vom 7. Mai 2025

aktuelle Meldungen

ENERGETISCHE NUTZUNG

6. Mai 2025

Call for Posters zum 9. Kongress der Veranstaltungsreihe „Biogas in der Landwirtschaft – Stand und Perspektiven“

image

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) und das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) laden am 8. und 9. September 2025 zum 9. Kongress der Veranstaltungsreihe „Biogas in der Landwirtschaft – Stand und Perspektiven“ an die Universität Hohenheim nach Stuttgart ein, um…

weiter lesen…

ENERGETISCHE NUTZUNG

5. Mai 2025

Bundesfinanzministerium präzisiert Umsatzsteuerregelung zu Holzhackschnitzeln

image

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit Schreiben vom 17. April 2025 die umsatzsteuerliche Behandlung von Holzhackschnitzeln neu gefasst. Für Erzeuger, Händler und Verbraucher bringt dies eine wichtige Änderung: Ab dem 1. Juni 2025 gelten neue Maßgaben für die Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes…

weiter lesen…

STOFFLICHE ANWENDUNGEN

22. April 2025

Ausstellung Holzbaupreis Niedersachsen eröffnet

3N Tjorven von Grambusch

Forstministerin Miriam Staudte eröffnet die Ausstellung zum Holzbaupreis 2024 im Foyer des Ministeriums in Hannover, die noch bis zum 21. Mai zu sehen ist Während der Ausstellungseröffnung am 22. April hat sich Ministerin Staudte erneut für das Bauen mit Holz und nachhaltigen Rohstoffen sowohl im öffentlichen…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES

16. April 2025

European State of the Climate: Wärmstes Jahr in Europa mit ausgeprägtem Ost-West-Kontrast und weit verbreiteten Überschwemmungen

C3S

Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt – und auch die Auswirkungen des Klimawandels sind hier deutlich spürbar. 2024 war das heißeste Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen, mit Rekordtemperaturen in den zentralen, östlichen und südöstlichen Regionen. Die oft heftigen Stürme…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES

16. April 2025

Jetzt unabhängige Energieberatung in Werlte

Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.

Dipl.-Ing. Wilfried Gravel der Verbraucherzentrale steht kostenfrei für Fragen zur Verfügung. Ab dem 09.05.2025 bietet die Stadt und Samtgemeinde Werlte regelmäßig kosten-lose Energieberatungen im 3N Kompetenzzentrum in Werlte an. Mit Wilfried Gravel steht künftig ein kompetenter und unabhängiger Energieexperte…

weiter lesen…

ENERGETISCHE NUTZUNG

14. April 2025

Koalitionsverhandler einigen sich auf klares Bekenntnis zur Bioenergie

Hinrich Neumann

Am 9. April einigten sich die Verhandler von CDU/CSU und SPD auf eine gemeinsame Regierungsbildung. Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) bewerten den zugrundeliegenden Koalitionsvertrag grundsätzlich positiv und drängen auf zügiges Umsetzen der geeinigten Vorhaben im Bereich der…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES

11. April 2025

Erster Feldtag zur Bodengesundheit in Altenoythe sehr erfolgreich

image

Gut 20 Menschen aus der Landwirtschaft waren der Einladung von 3N auf den Hof Wreesmann in Altenoythe am 25.3.24 gefolgt. Sie ließen sich von Dr. Sonja Dreymann am Vormittag ausführlich erläutern, warum es so wichtig ist, das Leben im Boden zu verstehen und gezielt zu unterstützen.

weiter lesen…

Veranstaltungen

21. – 22. Mai 2025 | Osnabrück

18. Biogas-Innovationskongress in Präsenz und digital

Ziel dieses Kongresses ist seit nunmehr 18 Jahren die jährliche Präsentation aktueller Biogas-Innovationen. Er findet traditionell als Präsenzveranstaltung statt. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit der digitalen Teilnahme.

weiter lesen…

BEGINN
21. Mai 2025 – 1030 Uhr

WO
Deutschen Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück

TEILNAHMEBEITRAG
260,00 € (zzgl. MwSt.)

22. Mai 2025 | Trendelburg-Stammen

Exkursion zu Agroforstsystemen

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich während der Exkursion zu verschiedenen Agroforstsystemen in Nordhessen und Umgebung direkt über Agroforstsysteme zu informieren und Ihre Fragen an die Vertreter und Vertreterinnen aus Praxis und Forschung zu stellen. Anmeldeschluss ist der 19. Mai 2025.

weiter lesen…

BEGINN
22. Mai 2025 – 0900 Uhr

WO
Fläche bei Trendelburg
Schlossstraße 14
34388 Trendelburg-Stammen

TEILNAHMEBEITRAG
kostenfrei

22. Mai 2025 | Bad-Zwischenahn-Wehnen

Wirtschaftsdünger effizient nutzen - Praxis und Perspektiven

Im Rahmen der Ackerbaustrategie 2035 fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) drei Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD‘s), die von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) getragen werden. Diese drei Projekte widmen sich verschiedenen Aspekten eines effizienten…

weiter lesen…

BEGINN
22. Mai 2025 – 0930 Uhr

WO
Versuchsstation Wehnen Lehrsaal 1-2
Hermann-Ehlers-Str. 15
26160 Bad-Zwischenahn-Wehnen

TEILNAHMEBEITRAG
Kostenfrei

23. Mai 2025 | Stapel

Von Agroforstsystemen bis Zwischenfruchtanbau: Vielfältige Wege zum Humusaufbau auf dem Betrieb „Bauer Niederhoff“

Der Betrieb ‚Bauer Niederhoff‘ an der Elbe in Niedersachsen setzt seit vielen Jahren auf Bodengesundheit und Humusaufbau. Ein Teil des Betriebes wird ökologisch, ein Teil konventionell bewirtschaftet. Seit 1998 wird pfluglos gearbeitet, Pflanzenschutzmittel (PSM) werden auch im konventionellen Betriebszweig…

weiter lesen…

BEGINN
23. Mai 2025 – 1000 Uhr

WO
Betrieb Niederhoff
Haarer Straße 12
19273 Stapel

TEILNAHMEBEITRAG
Kostenfrei

26. Mai 2025 | Königslutter am Elm

Feldtag in Schickelsheim „Landwirtschaft und Wasserschutz § 28 NWG“

Aktuelle Ergebnisse aus dem Versuch und aus zwei weiteren Projekten; Bodenansprache und Ergebnisse zum Nitrataustrag im Sickerwasser; Technikvorstellung und pflanzenbauliche Themen der Region; Rechtliche Rahmenbedingungen

weiter lesen…

BEGINN
26. Mai 2025 – 1000 Uhr

WO
An der Domäne 1
38154 Königslutter am Elm

TEILNAHMEBEITRAG
Kostenfrei

10. – 12. Juni 2025 | Leeuwarden

Circular Summit Fryslân 2025

Regions are essential to advancing the circular economy in Europe. They operate at the right scale — impactful, yet close to local actors who drive real change. But only through collaboration can we tackle shared challenges, exchange knowledge, and build interregional value chains. Together, we go full…

weiter lesen…

BEGINN
10. Juni 2025 – 1830 Uhr

WO
Leeuwarden

TEILNAHMEBEITRAG
kostenfrei

13. Juni 2025 | Groningen

PHA Symposium 2025

Am 13. Juni 2025 findet das PHA-Symposium in der Energy Barn in Groningen statt. Das PHA-Symposium ist die perfekte Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen im Bereich Polyhydroxyalkanoate (PHA) kennenzulernen und sich mit einer dynamischen Gemeinschaft von Forschern, Branchenexperten und politischen…

weiter lesen…

BEGINN
13. Juni 2025 – 1000 Uhr

WO
Energy Barn
Zernikelaan 17
9747 AA Groningen

TEILNAHMEBEITRAG
Kostenfrei

Pellet-Preis-Index Niedersachsen | April 2025

image

Gründungsmitglieder

image

Mitglieder

image