Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach.

Innovationen und Anwendung für die Praxis

Gemeinsame Veranstaltungsreihe vom Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EEK.SH) und dem 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.

Veranstaltung 2: Agroforstwirtschaft

Image 1

Ab 09:45 Uhr

Eintreffen der Teilnehmer/innen (Cisco Webex)

10:00 Uhr

Technische Einführung und Begrüßung
Dr. Wolfgang Bonn | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EEK.SH)
Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer | 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.


10:10 Uhr

Grußworte und Statements
Staatssekretär Prof. Dr. Ludwig Theuvsen | Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz


Staatssekretärin Dr. Dorit Kuhnt | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein


10:30 UHR

Wie Agroforst die Bodenfunktionen verbessert: Ergebnisse aus dem BonaRes-SIGNAL-Projekt [pdf; 3,0 MB]
Dr. Marcus Schmidt | Georg-August-Universität, Göttingen


10:50 UHR

Projektvorstellung „Holzmasseprognose bei Knicks und Straßenbegleitgehölzen“ [pdf; 1,1 MB]
Dr. Eiko Thiessen | Christian-Albrecht-Universität, Kiel


11:10 UHR

Klimaschutz durch Hecken: Erste Ergebnisse aus dem Projekt CarboHedge [pdf; 4,2 MB]
Sophie Drexler | Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, Braunschweig


11:30 Uhr

Fragen und Diskussion

12:00 Uhr

Mittagspause und Networking

Berichte aus der Praxis

12:30 Uhr

Betriebserfahrungen aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen


Agroforstsysteme – Vorteile und Praxis-Beispiele [pdf; 1,7 MB]
Michael Weitz | Lignovis GmbH, Hamburg


Vorstellung Rieckens Eichhof [pdf; 38,6 MB]
Felix Riecken | Rieckens Eichhof, Großbarkau


Erfahrungen mit schnellwachsenden Hölzern in der Erntetechnik und dem Ertrag [pdf; 3,8 MB]

Wilken von Behr | Gut Rixdorf, Lebrade


Agroforstsysteme in der Tierhaltung und auf dem Acker [pdf; 2,0 MB]
Jochen Hartmann | Hof Hartmann, Lüneburg


Rennig Söffker | RENNIGs HOFF, Martfeld

13:30 Uhr

Fragen und Diskussion

Bei Interesse an der Aufzeichnung können Sie sich gerne an uns wenden (Kontakt).