
ZLTO

Bionext

Innovatiesteunpunt

Inagro

Thünen Institut für Ökologischen Landbau

3N Kompetenzzentrum e.V.

Seit dem 1. September 2018 läuft das Projekt „Carbon Farming“ im Rahmen des Interreg Nordseeprogramms. Die Laufzeit beträgt drei Jahre. Zusammen mit dem Thünen-Institut für Ökologischen Landbau und fünf weiteren Partnern in den Niederlanden, Belgien und Norwegen sucht das 3N Kompetenzzentrum nach Methoden und Techniken, die Kohlenstoffbindung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu erhöhen. Die Landwirtschaft hat nicht nur unter den Folgen des Klimawandels (Hochwasser, Dürren) zu leiden, sondern sie kann durch die Festlegung von Kohlenstoff im Bodenhumus, in Dauergrünstreifen und Gehölzen auch aktiv dem Anstieg des CO2-Gehaltes der Atmosphäre entgegenwirken. Gleichzeitig können sich diese Maßnahmen auch abmildernd auf die Folgen von Klimaextremen, wie Wind- und Wassererosion, Überschwemmungen und Trockenheit auswirken. Praxisbeispiele, wie damit auch noch Geld verdient werden kann, gibt es bereits in andreren europäischen Ländern. Auch für unsere Region sollen Geschäftsmodelle („Business Cases“) identifiziert und Landwirten bekannt gemacht werden.
Kurzer Film zum Thema Cabon Farming.
Anregungen, Erfahrungen und Hinweise werden von 3N sehr gerne entgegengenommen. Hierzu dient auch die Umfrage zur "Kohlenstoffbindung in der Landwirtschaft", die in Kooperation mit dem Thünen Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Trenthorst, im Rahmen des Interreg Projektes Carbon Farming durchgeführt wird.
Den ausgefüllten Fragebogen senden Sie bitte per E-Mail an Bitte Javascript aktivieren! oder Bitte Javascript aktivieren!.
Fragebogen "Kohlenstoffbindung in der Landwirtschaft" (pdf; 0,5 MB)
ZLTO
Bionext
Innovatiesteunpunt
Inagro
Thünen Institut für Ökologischen Landbau
3N Kompetenzzentrum e.V.
Norsk Landbruksrådgiving
1. September 2018 bis 31. August 2021
3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
Büro Heidekreis
Walsroderstr. 9
29683 Bad Fallingbostel
Tel.: +49 (0)5162 8850 - 474
E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!