Mit 100 Teilnehmern war das Online-Seminar "Mehr Humus für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion - Methoden und Finanzierungskonzepte" am 17. November 2020 ausgebucht. Die interessanten Vorträge finden Sie in der Rubrik Veranstaltungsrückblick. Neues von Carbon Farming Neue Modelle für die Finanzierung von CO2-Kompensationsmaßnahmen in der Landwirtschaft diskutiert Geld verdienen mit Klimaschutz: 3N Kompetenzzentrum bietet im Rahmen von "Carbon Farming" befristet kostenlose Beratung an. Bei einem Workshop in Hamburg am 5.3.2020 wurden verschiedene Ansätze präsentiert, wie die Landwirtschaft ihre Treibhausgasemissionen reduzieren und Gelder für Klimaschutzmaßnahmen akquirieren kann. Zu den Vorträgen Carbon Farming: Viele Ansätze, Möglichkeiten und Fragen – Bericht über einen Workshop [pdf; 1,3 MB] Im Rahmen der AGRITECHNICA im November 2019 wurden erste Projektergebnisse in einem Seminar präsentiert und diskutiert. Das Projekt wurde am 21. März 2019 auf dem Kongress „Öko-Innovationen mit Biomasse“ in Papenburg vorgestellt (Carbon Farming went on stage in Germany).
ZLTO www.zlto.nl Bionext www.bionext.nl Innovatiesteunpunt www.innovatiesteunpunt.be Inagro www.leden.inagro.be Thünen Institut für Ökologischen Landbau www.thuenen.de 3N Kompetenzzentrum e.V. www.3-n.info Norsk Landbruksrådgiving www.nlr.no