Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.

Der Ofenführerschein – Wie reduziert man Schadstoffemissionen bei handbeschickten Einzelraumfeuerstätten

Image 1

Seit über 15 Jahren werden die Werlter Themenabende im Winterhalbjahr durchgeführt. Auch im Winter 2023/2024 können wir Ihnen ein spannendes Programm mit aktuellen Themen anbieten. Zu den aktuellen Herausforderungen, die Hausbesitzer, Bauherrn, Verwaltung, Gewerbe und Handwerk beschäftigen, werden wir mit Hilfe erfahrener Referenten informieren, so dass wir gemeinsam die Energiewende fortschreiben können. Reduzierung des Energieverbrauchs und grüne Energie sind die Gebote der Stunde, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen sowie die Kosten und den Ausstoß von Klimagasen zu senken. Dabei werden die aktuellen Neuerungen und Änderungen der Gesetze, Verordnungen und Förderrichtlinien zur Sprache kommen. Stichworte: Gebäudeenergiegesetz, kommunale Wärmeplanung, etc.

Eckdaten

TERMIN:

Ort

online-Veranstaltung

TEILNAHMEBEITRAG:

kostenfrei

Flyer:

Einladung Werlter Themenabende 2023/24 [pdf; 0,2 MB]

Programm

10.10.2023

17:30 - 19:00 Uhr

Der Ofenführerschein – Wie reduziert man Schadstoffemissionen bei handbeschickten Einzelraumfeuerstätten
Max Kummrow | Ofenakademie Halle Westfalen

14.11.2023

17:30 - 19:00 Uhr

Wärmenetze in der Umsetzung und aktuelle Technik
Michael Kralemann | 3N Kompetenzzentrum e.V.
Christian Kölsch | Enerpipe GmbH


12.12.2023

17:30 - 19:00 Uhr

Energieoptimierung für Privat und Gewerbekunden
Dieter Heidkamp | Energiesparkontor ESK Werlte


09.01.2024

17:30 - 19:00 Uhr

Photovoltaisch-thermische Kollektoren als Wärmequelle für Wärmepumpen
Peter Pärisch und Bharat Chhugani | Institut für Solarenergieforschung Emmerthal


13.02.2024

17:30 - 19:00 Uhr

Heizen nach dem Gebäudeenergiegesetz
Niels Neunaber | Schulungsingenieur, Vaillant Deutschland


12.03.2024

17:30 - 19:00 Uhr

KFW Förderung im Neubau, Schwachstellen im Neu- und Altgebäude aufdecken mit dem Blower Door Test
Alexander Last | Prüfzentrum für Bauphysik Werlte

Ansprechpartner

Andreas Schweer

Tel. +49(0)5951 9893 – 14
Bitte Javascript aktivieren!

Anmeldung

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Online-Formular. Die Zuschaltung zur online-Teilnahme erfolgt über die Software Cisco Webex, sodass Sie über Ihren Browser (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, etc.) teilnehmen können und keine weitere Software herunterladen müssen. Die Zugangsdaten mit dem Link zur online-Tagung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Weitere Informationen von 3N
Bitte wählen Sie eine der nachfolgenden Optionen aus, um anzugeben, ob Sie weitere Informationen von 3N erhalten möchten.
Der kostenlose 3N-Newsletter informiert Sie ca. monatlich über Meldungen und Veranstaltungshinweise aus dem Themenfeld der nachwachsenden Rohstoffe und Bioökonomie per E-Mail. Zu Veranstaltungen werden Sie zusätzlich eingeladen.
Sie können auch angeben, ausschließlich auf Veranstaltungen aufmerksam gemacht zu werden oder keine weiteren Informationen von 3N erhalten zu wollen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Einwilligung in die Datenschutzerklärung
Der/die Teilnehmende wird darauf hingewiesen, dass die zur Abwicklung der Veranstaltung erforderlichen persönlichen Daten (Vorname, Name, Anschrift, Kontaktdaten) von 3N auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden.
Der/die Teilnehmende stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten bei 3N zur Abwicklung der Veranstaltung ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von 3N vertraulich behandelt.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des/der Teilnehmenden erfolgt unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Dem/der Teilnehmenden steht das Recht zu, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. 3N ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des/der Teilnehmenden verpflichtet, sofern dem keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zur Datenschutzerklärung.
Pflichtfeld
3N-Newsletter Werlter Themenabende Herbst/Winter 2023 | 10.10.2023

Um den Anmeldeprozess abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Button "Anmeldung bestätigen" in der E-Mail, die wir soeben an Sie geschickt haben.

3N-Newsletter Werlter Themenabende Herbst/Winter 2023 | 10.10.2023

Ihre Anmeldung für unseren Themenabend war erfolgreich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zum virtuellen Veranstaltungsraum:
www.3n-kompentenzzentrum.webex.com
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail.