Kompetenzzentrum Niedersachsen • Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.

3N hat das Ziel, die Entwicklung und Nutzung nachhaltiger Produkte zu fördern. Durch die stoffliche und energetische Anwendung erneuerbarer Rohstoffe und Biomassen wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Aufbau einer biobasierten Wirtschaft leisten. 3N vernetzt verschiedene Akteure aus der Region und über die Grenzen Niedersachsens hinaus miteinander.

Aktuelle Meldungen

THEMENÜBERGREIFENDES
29. September 2023

Stellenausschreibung beim 3N e.V.

Das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Werlte und hat zum 01.02.2024 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Geschäftsführers/-in (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Bewerbungsschluss…

weiter lesen…

STOFFLICHE ANWENDUNGEN
25. September 2023

Interreg-Projekt EMPHATI eröffnet die Bewerbungsphase für den offenen Projektteil

TKT Kunststoff-Technik GmbH

EMPHATI braucht Ihre Mithilfe! Im Rahmen des offen gehaltenen Arbeitspakets können neue Partner ihre innovativen Ideen entlang der PHA-Wertschöpfungskette in das Projekt einbringen und in Teilprojekten entwickeln und erproben. Teilnahmeberechtigt sind KMU, Institutionen und Netzwerke im gesamten Interreg-Projektgebiet…

weiter lesen…

ENERGETISCHE NUTZUNG
22. September 2023

Lieferbeginn von REEFUEL Bio-LNG im Wert von 250 Millionen Euro

Biokraft International

Die Alternoil GmbH, Anbieter des erneuerbaren Kraftstoffs REEFUEL (Bio-LNG & eLNG) und der schwedische Biogashersteller Biokraft International, geben den Lieferbeginn der im Jahr 2022 angekündigten hohen Mengen abfallstämmiges Bio-LNG im Wert von rund 250 Millionen Euro bekannt. Im August ist die erste…

weiter lesen…

alle Meldungen im Überblick

Veranstaltungshinweise

05. Oktober 2023 | Nienburg

Biomethanaufbereitung als Zukunftsperspektive für meine Biogasanlage?

Hybrid-Veranstaltung in Nienburg & Online, am 05.10.2023. Dr. Helmut Loibl, Paluka Rechtsanwälte Loibl Specht PartmbB, Regensburg u.a. erläutern die Möglichkeiten und Anforderungen bei der Biomethanerzeugung und -vermarktung.

weiter lesen…

Beginn
05. Oktober 2023 – 0930 Uhr
Wo
May-Eyth-Str. 2
31582 Nienburg
Teilnahmebetrag
195,00 €
10. Oktober 2023 | online-Veranstaltung

Werlter Themenabende Herbst/Winter 2023 | 10.10.2023

Seit mehr als 15 Jahren werden die Werlter Themenabende im Winterhalbjahr durchgeführt. Auch 2023/2024 können wir Ihnen ein spannendes Programm mit aktuellen Themen anbieten. Wie im letzten Jahr finden die Themenabende ausschließlich online statt. Die Themenabende der diesjährigen Saison stehen unter…

weiter lesen…

Beginn
10. Oktober 2023 – 1730 Uhr
Wo
online-Veranstaltung
Teilnahmebetrag
kostenfrei
25. Oktober 2023 | Walsrode

Pappelanbau auf Rückegassen nach Kalamitäten

Seitens der Waldbewirtschaftung mag es anfangs verwunderlich klingen, Pappeln auf Rückegassen als Zwischennutzungssystem zur Energieholzgewinnung zu pflanzen. Die Rückegassen sollen weiterhin für die nächste Holzentnahme zur Verfügung stehen und befahrbar bleiben, andererseits aber auch bereits vorher…

weiter lesen…

Beginn
25. Oktober 2023 – 1300 Uhr
Wo
Hotel Forellenhof
Hünzingen 3
29664 Walsrode
Teilnahmebetrag
kostenfrei
alle Veranstaltungen im Überblick

Wir setzen uns ein für…

Nachhaltigkeit

  • Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum Produkt
  • neue Rohstoff-Energiepflanzen
  • Bioökonomie
  • Ressourceneffizienz
  • stoffliche Holznutzung

Klimaschutz

  • Bau- und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
  • CO2-sparende Maßnahmen – effiziente Wärme- und Stromnutzung
  • dezentrale Energieversorgung
  • Klimacenter

Innovation

  • neue Materialien – Agrobiopolymere | Bionik | Verbundwerkstoffe
  • Netzwerkaufbau
  • Kenntnis- und Technologietransfer
  • Innovative Verfahren | Bioraffination | Kaskadennutzung

Kommunikation

  • Vermittlung von Kooperations-/Kompetenzpartnern
  • Information | Beratung | Wissenstransfer
  • Holzmarketingfonds
  • Messen | Seminare | Veranstaltungen | Tagungen | Aktionen | Exkursionen