Marktanreizprogramm 2020 für erneuerbare Energien im Wärmemarkt
3-n.info/news/meldungen/energetische-nutzung/marktanreizprogramm-2020-fuer-erneuerbare-energien-im-waermemarkt.htmlDas Marktanreizprogramm zur Förderung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt wurde mit Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 30.12.2019 für den Geltungszeitraum 1. Januar 2020 bis 31.12.2021 neu geregelt. Die aktuelle Förderrichtlinie gewährt für moderne Biomasseanlagen und insbesondere für Scheitholzvergaserkessel…
Fördermittelberatung
3-n.info/wissen-und-service/sonstiges/foerdermittelberatung.html3N unterstützt Investoren von Bioenergieanlagen bei der Beantragung von Fördermitteln, wie z.B. NBank, KfW und Bafa.
Clever heizen - Mit dem Energieberater unterwegs
3-n.info/news/meldungen/energetische-nutzung/clever-heizen-mit-dem-energieberater-unterwegs.htmlInteressanter Beitrag des Bayrischen Rundfunks zur aktuellen Situation in deutschen Heizungskellern und der Abwägung zwischen den aktuellen Modernisierungsvarianten.
Änderung bei Beantragung des Zuschuss für moderne Öko-Heizung
3-n.info/news/meldungen/energetische-nutzung/aenderung-bei-beantragung-des-zuschuss-fuer-moderne-oeko-heizung.htmlAb dem 1. Januar 2018 ist die Förderung für Heizungen mit erneuerbaren Energien immer vor Umsetzung der Maßnahme beim BAFA zu beantragen. Künftig muss der Förderantrag somit beim BAFA eingereicht sein, bevor der Auftrag beispielsweise zur Errichtung einer Biomasse-, Solarthermieanlage oder einer Wärmepumpe vergeben wird.
Neuer Name, gleiche hohe Förderung für Holz- und Pelletfeuerungen
3-n.info/news/meldungen/energetische-nutzung/neuer-name-gleiche-hohe-foerderung-fuer-holz-und-pelletfeuerungen.htmlAm 1. Januar 2021 wird der nächste Schritt der Umgestaltung der Förderprogramme des Bundes für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäudesektor erfolgen. Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen“ (BEG Einzelmaßnahmen) werden die entsprechenden Teile aus dem Marktanreizprogramm (MAP), dem CO2-Gebäudesanierungsprogramm,…
Förderung für Holzheizanlagen deutlich verbessert
3-n.info/news/meldungen/energetische-nutzung/foerderung-fuer-holzheizanlagen-deutlich-verbessert.htmlDas Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Konditionen seines Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“ deutlich verbessert. Grundlage ist das in wesentlichen Punkten angepasste Marktanreizprogramm zur Förderung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt. Seit Anfang dieses Jahres werden Holzheizanlagen…
Förderung für kleine Wärmenetze vereinfacht
3-n.info/news/meldungen/energetische-nutzung/foerderung-fuer-kleine-waermenetze-vereinfacht.htmlBei der Bundesförderung effiziente Wärmenetze sind am 21.10.21 einige Änderungen in Kraft getreten, die auch Wärmenetze an Bioenergieanlagen betreffen. Netze mit max. 16 Abnahmestellen werden nun mit einem Zuschuss von 35 % gefördert. Die bisherigen Förderungen der KfW und des BAFA für die Energieeffizienz von Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Wärme…