Charta für Holz 2.0 bei Tagung „Vom Nutzen der Holznutzung“ vorgestellt

3-n.info/news/meldungen/stoffliche-anwendungen/charta-fuer-holz-20-bei-tagung-vom-nutzen-der-holznutzung-vorgestellt.html

Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Wertschöpfung sind die übergeordneten Ziele der ‚Charta für Holz 2.0‘, die das BMEL im April dieses Jahres vorgelegt hat. „Dazu wollen wir die positiven Effekte der Holznutzung aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gemeinsam stärken und parallel die Material- und Ressourceneffizienz zur Schonung endlicher Rohstoffe…

Holznutzung ist aktiver Klimaschutz aus unseren Wäldern

3-n.info/news/meldungen/stoffliche-anwendungen/holznutzung-ist-aktiver-klimaschutz-aus-unseren-waeldern.html

Durch den sinnvollen und zweckmäßigen Holzeinsatz kann jeder einzelne aktiv seinen eigenen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Auf der Tagung „Vom Nutzen der Holznutzung“ am 22.06.2017 machten Wissenschaftler und Praktiker deutlich, dass die nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzverwendung, die in nationaler und internationaler Verantwortung und Vorbildfunktion…

NHN-Tagung 2025 | Vielfältige Diskussionen über den Zustand und die Zukunft des deutschen Waldes

3-n.info/news/meldungen/themenuebergreifendes/nhn-tagung-2025-vielfaeltige-diskussionen-ueber-den-zustand-des-deutschen-waldes.html

Der Einladung des Kompetenznetz für nachhaltigke Holznutzung e.V. sind an diesem Mittwoch viele Vertretende der Forst- und Holzwirtschaft, Interessierte und Studierende gefolgt, um sich wissenschaftlich über die im letzten Herbst veröffentlichten Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur auszutauschen.